Oberbürgermeister Onay hat einen „Deal“ mit der „Letzten Generation“ abgeschlossen: Die Aktivistinnen und Aktivisten verzichten in Hannover auf weitere Anklebeaktionen. Im Gegenzug schreibt der Politiker einen Brief. Andere Aktive erreichten in der Landeshauptstadt für das Klima weit mehr – mit den Mitteln der direkten Demokratie. Ein Vergleich der beiden Klima-Deals von Hannover
[weiter...]2020 war ein Jahr Rekordjahr der Bürgerentbegehren in Niedersachsen. Es folgte ein Rekordjahr der Bürgerentscheide. 2022 dann ein jäher Rückgang. Warum das kein Grund zur Panik ist, erklärt uns Mehr-Demokratie-Landessprecher Dirk Schumacher.
[weiter...]Bürgerbegehren sind ein guter Ansatz, um die Wärmewende in den Kommunen voranzutreiben – insbesondere in Niedersachsen. Wir haben zu diesem Thema einen Podcast produziert und eine Veranstaltung organisiert.
[weiter...]SPD und Grüne in Niedersachsen vereinbaren einige demokratie-politische Reformen – so steht es im Koalitionsvertrag. Auf den ersten Blick wirkt das gar nicht mal so schlecht. Der zweite Blick fällt etwas nüchterner aus.
[weiter...]Wir baten SPD, CDU, Grüne, FDP und Linkspartei um Stellungnahme zu 17 Forderungen von Mehr Demokratie. Sagen Sie „Ja“, „Ja, aber“ oder „Nein“ dazu? Für einige unserer Vorschläge steht es gar nicht mal so schlecht – wenn man sich die Antworten anschaut.
[weiter...]Mehr Demokratie ist der Motor für Volksabstimmungen und ein besseres Wahlrecht. Jede Stimme zählt gleich und jeder Mensch hat das Recht, sich zu beteiligen. Dafür setzen wir uns ein.
3-Minuten-Info
Pressemitteilungen
Einladung: Veranstaltung zum Internationalen Tag der Demokratie in Hannover | 15.09.2023 [weiter...]
Aktuelle Bürgerbegehren (Stand: 15.05.2023)
Übersicht aller laufenden Bürgerbegehren in Niedersachsen.
Mehr Demokratie-Termine
Spendenkonto
Bank:
Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber:
Mehr Demokratie e.V.
BIC:
BFSWDE33XXX
IBAN:
DE36 3702 0500 0008 8581 06