Anlässlich der deutschen Ratspräsidentschaft im ersten Halbjahr 2007 hat der Bundesverein von Mehr Demokratie e.V. die Kampagne "Europa - Nicht ohne uns!" gestartet. Die Vortragstour führte nach Braunschweig, Osnabrück, Oldenburg, Bremen, Bremerhaven und Hannover. Bei unseren Infoständen in den verschiedenen Städten haben insgesamt 74 Menschen darüber abgestimmt, ob eine Volksabstimmung über die EU-Verfassung stattfinden sollte.

<link>Zum Tourbericht

[weiter...]

Beim diesjährigen Bremer Sozialforum bieten wir gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg-Initiative eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Bremen demokratisch gestalten" an. Am Sonntag, den 16.09. um 12 Uhr beginnt die Diskussion mit Tim Weber, Matthias Güldner und Michael Lassowski. Wir freuen uns auf Ihre und Eure Teilnahme. Das Programm ist zu finden unter:

www.bremer-sozialforum.de/Programm.html

[weiter...]

Im Demokratie-Ranking ist Berlin der Aufsteiger. Nach zwei Reformen in den Jahren 2005 und 2006 ist Berlin Spitzenreiter in Sachen direkte Demokratie.

Seit diesen Verbesserungen, die nicht zuletzt aufgrund unserer Arbeit eingeführt wurden, haben wir die Nutzung dieser Beteiligungsinstrumente intensiv beobachtet. Außerdem haben wir zahlreiche Initiativen dabei beraten, die neuen Mitbestimmungsinstrumente in der Praxis zu nutzen.

Schon im letzten Jahr haben wir eine erste Bilanz über die Erfahrungen mit den neuen Instrumenten gezogen. Dieses Jahr haben wir die Entwicklungen auf der Landesebene - also Volksinitiativen, Volksbegehren und Volksentscheide - mit einbezogen.

 

Unsere Leitfragen:

Wie wurden die neuen Instrumente von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen?

Wer nutzt diese und zu welchen Themen?

Welche Erfolge und Misserfolge gab es?

Haben sich die Verfahren bewährt oder muss an bestimmten Stellen nachgebessert werden?

 

Download

<link fileadmin pdfarchiv lv_berlin-bran>Demokratiebericht Berlin 2007 (pdf - 30…

[weiter...]

Die zynische Verfassung

"Lass das Volk glauben, dass es regiert, und es wird sich regieren lassen."

Der Zynismus in diesem Ausspruch des Gründers des US-Staates Pennsylvania William Penn (1644-1718) ist heute aktueller denn je: Unsere vermeintliche Demokratie wird spätestens mit der Umsetzung der geplanten EU-Verfassung zur kompletten Farce verkommen. Percy Vogel, Vorstandsmitglied von Mehr Demokratie e. V., zeigt jedoch eindrücklich, dass eine demokratische EU-Verfassung möglich wäre.

Der Artikel findet sich in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Raum und Zeit". Darin wird gezeigt, welchen Beitrag direkt-demokratische Verfahren zur Lösung aktueller Probleme leisten können.

 

Den Artikel können Sie auf der Webseite der Zeitschrift herunterladen:

<link http: www.raum-und-zeit.com>Inhaltsübersicht der aktuellen Ausgabe

<link http: www.raum-und-zeit.com frontend standard>Direktlink zum Artikel (pdf - 7 Seiten - 560 kB)

[weiter...]
Logo des Bürgerbegehrens

Mehr Demokratie ist der Motor für Volksabstimmungen und ein besseres Wahlrecht. Jede Stimme zählt gleich und jeder Mensch hat das Recht, sich zu beteiligen. Dafür setzen wir uns ein.
3-Minuten-Info

Pressemitteilungen

Bürgerentscheid: Experte Schumacher kritisiert Mangel an direkt-demokratischer Kultur [weiter...]

Aktuelle Bürgerbegehren (Stand: 15.05.2023)

Übersicht aller laufenden Bürgerbegehren in Niedersachsen.

Mehr Demokratie-Termine

12.12.2023

Der erste Bürgerrat in Lüneburg

Lüneburg
[weiter...]

16.03.2024

Landestreffen Bremen/Niedersachsen

Bremen
[weiter...]

Spendenkonto


Bank: 
Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber:
Mehr Demokratie e.V.
BIC:
BFSWDE33XXX
IBAN:
DE36 3702 0500 0008 8581 06