Im Herbst finden in Niedersachsen Landtagswahlen statt. Anlass für Mehr Demokratie, das bestehende Wahlrecht auf den Prüfstand zu stellen. Im Folgenden machen wir eine Reihe von Vorschlägen, wie das Wahlrecht verbessert werden kann. Die Vorschläge können alle auch einzeln umgesetzt werden. Die meisten unserer Vorschläge verursachen keine Mehrkosten und keine großen organisatorischen Umstellungen.
[weiter...]Osnabrücker Radentscheid-Initiative fand genug Unterstützerinnen und Unterstützer. Offener Brief an Ratsfraktionen: Bitte um "Zustimmung zu den Zielen des Radentscheides und den zügigen fahrradfreundlichen Umbau unserer Stadt". UPDATE: Rat entspricht dem Wunsch
[weiter...]In Oldenburg soll ein neues Stadion gebaut werden. Die Leserbriefspalten füllen sich, die Parteien im Stadtrat wollen aber nicht debattieren. Ein Bürgerentscheid ist nicht möglich – wegen Themenausschluss. Wir brauchen bessere gesetzliche Grundlagen für die direkte Demokratie, fordert Dirk Schumacher.
[weiter...]In gleich zwei niedersächsischen Gemeinden eilen am Wochenende die Bürgerinnen und Bürger zu den Urnen, um über eine kommunale Sachfrage zu entscheiden. Auf Wangerooge geht es um einen Hotelbau, in Suderberg um Erhalt oder Abriss eines alten Gebäudes.
[weiter...]In Lüneburg kommt es zu einem Bürgerentscheid zur Verkehrspolitik. Es sei denn, der Stadtrat übernimmt die Forderungen der Initiative Radentscheid.
[weiter...]Mehr Demokratie ist der Motor für Volksabstimmungen und ein besseres Wahlrecht. Jede Stimme zählt gleich und jeder Mensch hat das Recht, sich zu beteiligen. Dafür setzen wir uns ein.
3-Minuten-Info
Pressemitteilungen
Einladung: Veranstaltung zum Internationalen Tag der Demokratie in Hannover | 15.09.2023 [weiter...]
Aktuelle Bürgerbegehren (Stand: 15.05.2023)
Übersicht aller laufenden Bürgerbegehren in Niedersachsen.
Mehr Demokratie-Termine
Spendenkonto
Bank:
Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber:
Mehr Demokratie e.V.
BIC:
BFSWDE33XXX
IBAN:
DE36 3702 0500 0008 8581 06