Bremer Wahlrecht - Downloads
Dokumente von Mehr Demokratie e.V.
2018-01-15-Stellungnahme-von-Mehr-Demokratie.pdf
15. Januar 20182012-06-01-Stellungnahme-Bremer-Wahlrecht
1. Juni 20122015-06-11-Einschaetzung MDBremenwahl2015
11. Juni 20152015-06-11-Einschaetzung MDBremenwahl2015
11. Juni 2015Analyse Effekte Wahlsysteme HH HB AWAPP1
7. Juli 20112010 02 25 MD Stellungnahme St GH
26. Februar 20102009 04 Zicht Stellungnahme Wahlgesetz Bremen
19. Mai 20095 Prozent - fällt das ins Gewicht? Über Sinn und Unsinn einer (ab)gängigen Klausel
4. September 20082006-06-Bremen-Synopse-Volksbegehren-kurz
1. Juni 20062006-06-Bremen-Synopse-Volksbegehren-lang
1. Juni 20062006-These-Kumulieren-und-Panaschieren
1. März 20062006-wahlstudie-hofmann
1. Februar 20062006-01-Eckpunkte-neues-Wahlrecht
1. Januar 2006Externe Dokumente
Name/Download | Beschreibung | Art, Größe |
Wahlen im Land Bremen am 19. Mai 2015 | Kommunalwahl (Statistische Mitteilungen Heft 120) mit Analysen und tabellarischen Darstellungen der Wahlergebnisse | Download |
Wahlen im Land Bremen am 19. Mai 2015 | Landtagswahl - Bremische Bürgerschaft" (Statistische Mitteilungen Heft 119) mit Analysen und tabellarischen Darstellungen der Wahlergebnisse | Download |
Wahlen im Land Bremen am 22. Mai 2011 | Landtagswahl - Bremische Bürgerschaft" (Statistische Mitteilungen Heft 113, Teil 1) mit Analysen und tabellarischen Darstellungen der Wahlergebnisse | Download |
Wahlen im Land Bremen am 22. Mai 2011 | Landtagswahl - Bremische Bürgerschaft" (Statistische Mitteilungen Heft 114, Teil 2) mit Analysen und tabellarischen Darstellungen der Wahlergebnisse (Ergebnisse aus den Ortsteilen) | Download |
Urteil des Bremischen Staatsgerichtshofes zum Bremer Wahlrecht | Urteil vom 8.4.2010 | Download (PDF-Datei, 298 KB, 28 Seiten) |
Broschüre „Das neue Wahlsystem in Bremen: Auswertung und Analyse der Kommunikationskampagne und der Wirkungen des neuen Wahlsystems“ | Lothar Probst/Alexander Gattig Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen Ein Forschungsbericht für die Bremische Bürgerschaft Erschienen 02/2012 | Download |
AWaPP Analyse: Effekte der neuen Wahlsysteme in Hamburg und Bremen | Analyse Effekte Wahlrechtsänderungen in Bremen und Hamburg, von Prof. Dr. Lothar Probst, Arbeitsbereich Wahl-, Parteien- und Partizipationsforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen. | Download (PDF-Datei, 19 Seiten, 269 KB) |
Dr. Jan-Hendrik Kamlage: Bürgerschaftskandidatur zwischen persönlichem Einsatz und Parteienwahlkampf | Studie zum Bremer Wahlkampf 2011, von Dr. Jan-Hendrik Kamlage, Arbeitsbereich Wahl-, Parteien- und Partizipationsforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen. | Download (PDF-Datei, 25 Seiten, 415 KB) |
Links
Mehr Demokratie e.V. - Unser Bundesverband
Wahlrecht.de - Alles über Wahlen, Wahlrecht und Wahlsysteme
Statistisches Landesamt Bremen Informationen über Wahlen im Land Bremen.
Arbeitsbereich Wahl-, Parteien- und Partizipationsforschung am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bremen Forschungsergebnisse und Studien rund ums Thema Wahlen.