»Theorien und Praxis des Wandels«
04.02.2023, 10.30 – 17.00 Uhr, Workshop, Lagerhalle Osnabrück, Rolandsmauer 26
Die Stadt Osnabrück verfolgt das ehrgeizige Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. Für Niedersachsen gilt derzeit noch das Ziel 2045, Initiativen drängen aber auf eine Verschärfung. Wie kann Wandel in so kurzer Zeit angestoßen und gestaltet werden? Welche Änderungen braucht es auf technischer, vor allem aber auch auf politischer und sozialer Ebene? Welche Rolle spielen dabei zivilgesellschaftliche Akteure wie Vereine oder Bürgerinitiativen? Wie können Akteure gut zusammenarbeiten und viele Menschen demokratisch beteiligt werden?
Hier geht es zur Anmeldung!
Hinweis: Die Veranstaltung war eigentlich für den 5. November terminiert, musste aber wegen Krankheit von Referent und Referentin verschoben werden.