
Demokratie ist, wenn...
Anlässlich der Entscheidung über die Zulässigkeit ihres Bürgerbegehrens in Ostrhauderfehn demonstrierte die dortige Bürgerinititiave mit selbstkreierten Slogans für die Zulassung des Bürgerbegehrens.
[weiter...]Anlässlich der Entscheidung über die Zulässigkeit ihres Bürgerbegehrens in Ostrhauderfehn demonstrierte die dortige Bürgerinititiave mit selbstkreierten Slogans für die Zulassung des Bürgerbegehrens.
[weiter...]Ab sofort finden Sie in unserem Wissensbereich Informationen zur direkter Demokratie auf internationaler Ebene.
[weiter...]Dieses Jahr starten wir die Kampagne "Volksentscheid ins Grundgesetz". Einige Ideen haben wir schon. Der Landesverband Bremen/Niedersachsen will die Kampagne Volksentscheid ins Grundgesetz unterstützen. Wir möchten gerne mit Ihnen gemeinsam an dieser Kampagne und ihrer Umsetzung arbeiten.
[weiter...]In Niedersachsen steht eine Mini-Reform der Bürgerbegehrens-Regelung bevor. Am Mittwoch gibt es dazu im Landtag eine Anhörung. Mehr Demokratie ist auch dabei.
[weiter...]In Hameln, Delmenhorst und Einbeck wird zur Zeit intensiv über die Zukunft der Innenstädte debattiert. Die Bürger wollen mitentscheiden, wenn es um die Zukunft ihrer Innenstädte geht.
[weiter...]Unser Vorstandssprecher Gerald Häfner tritt in den nächsten Wochen zweimal bei uns in der Region auf. Wir möchten auf diese Termine hinweisen.
[weiter...]Das brandenburgische Kommunalwahlrecht gibt den Bürgerinnen und Bürgern weitgehende Möglichkeiten, die von den Parteien aufgestellten Listen zu verändern. Wir haben anhand der Wahl 2008 für uns untersucht, ob die Wählerinnen und Wähler ihre Möglichkeiten nutzen.
[weiter...]Die Heinrich-Böll-Stiftung veranstaltet am 6. und 7. Februar in Bremen einen Kongreß, der sich mit der Zukunft der Demokratie befasst. Aus der Ankündigung der HBS:
[weiter...]Das Jahr 2008 war für kommunale direkte Demokratie in NRW und Niedersachsen kein Erfolg. Zu diesem Ergebnis kommen unsere aktuellen Studien.
[weiter...]Die Zahl der Bürgerbegehren und Bürgerentscheide verharrt auf schwachem Niveau. Die geplante Reform des Innenministeriums geht am Problem vorbei. Viele Begehren scheitern an hohen Hürden.
[weiter...]Mehr Demokratie ist der Motor für Volksabstimmungen und ein besseres Wahlrecht. Jede Stimme zählt gleich und jeder Mensch hat das Recht, sich zu beteiligen. Dafür setzen wir uns ein.
3-Minuten-Info
Übersicht aller laufenden Bürgerbegehren in Niedersachsen.
Bank:
Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber:
Mehr Demokratie e.V.
BIC:
BFSWDE33MUE
IBAN:
DE84 7002 0500 0008 8581 06