1
|
1993/94
|
Verantwortung vor Gott und den Menschen in die Niedersächsische Verfassung"
|
114.114 Unterschriften, positiv erledigt
|
2
|
1995
|
"Volksinitiative für kommunale Beitragsgerechtigkeit und Umweltschutz"
|
15.623, formell unzulässig, positiv erledigt
|
3
|
1995
|
"Volksinitiative für die Verbesserung und langfristige Sicherstellung der Unterrichtsversorgung in Niedersachsen"
|
137.866,im Landtag gescheitert
|
4
|
1996
|
"Volksinitiative für Jugendgemeinderäte gegen das Wahlalter 16"
|
Keine Unterschriften, unzulässig.
|
5
|
1996
|
"Volksinitiative gegen den Verkauf der Harzwasserwerke"
|
17.269, während der Sammlung wurde der Verkauf vollzogen.
|
6
|
1996
|
"Volksinitiative zum Erhalt des Rettungshubschraubers Christoph 30"
|
75.763 Unterschriften, positiv erledigt.
|
7
|
1998
|
Volksinitiative "Patientenschutzstelle"
|
Rückzug, keine Unterschriften eingereicht.
|
8
|
2003
|
Volksinitiative für ein Teilzeitstudium
|
Nach dem Start wieder eingestellt.
|
9
|
2004/05
|
Volksinitiative "WIR gegen die Rechtschreibreform"
|
10.000 Unterschriften gesammelt.Die Initiative hat die Sammlung am 10. März 2005 wieder eingestellt
|
10
|
2004/05
|
Volksinitiative für Lernmittelfreiheit und freie Schülerbeförderung
|
160.000 Unterschriften, vom Landtag abgelehnt.
|
11
|
2007
|
Volksinitiative "Mehr Lehrer in die Schulen"
|
Im Februar 2007 angekündigt. Fristende am 10.04.2008. Es wurden nur 65.000 Unterschriften gesammelt, so dass eine Behandlung im Landtag nicht stattfand. Weitere Infos: http://www.volksinitiative-unterrichtsqualitaet.de/
|
12
|
2007
|
Volksinitiative "Keine Kürzungen bei Bus und Bahn in Niedersachsen!"
|
Im März 2007 angekündigt. Unterschriftensammlung lief bis zum 20. März, Fristende war am 29. März. 13.117 Unterschriften wurden bestätigt, die VI ist damit an der Unterschriftenhürde gescheitert. Weitere Infos: http://www.volksinitiative-bus-und-bahn-in-niedersachsen.de/
|
13
|
2007
|
Volksinitiative "Änderung des Nichtraucherschutzgesetzes"
|
Im Oktober 2007 angekündigt. Frist lief bis 26.11.2008. Nur 66.210 der erforderlichen 70.000 Unterschriften wurden für gültig erklärt.
|
14
|
2012
|
Volksinitiative "Für bessere Rahmenbedingungen in den niedersächsischen Kindertagesstätten"
|
Die Volksinitiative wurde am 18.9.2012 angekündigt. Die Frist lief bis 7.9.2013. Die VI wurde im Landtag behandelt. Ein Teil der Forderungen soll umgesetzt werden. Weitere Infos: http://www.kita-volksinitiative.de
|
15
|
2016
|
Volksinitiative "Bessere Schule"
|
Die Volksinitiative wurde am 27.1.2016 gestartet. Die Frist für die Unterschriftensammlung lief bis 27.1.2017, Unterschriften wurden keine eingereicht. Weitere Infos: http://www.volksinitiative-niedersachsen.de
|
16
|
2018
|
Volksinitiative "Für eine Bundesratsinitiative zur Vermögenssteuer"
|
Die Volksinitiative wurde am 13.10.2017 gestartet. Die Frist für die Unterschriftensammlung lief bis 12.10.2018. Die erforderliche Unterschriftenzahl kam nicht zustande. Weitere Informationen: http://www.vermoegenbesteuern.de/
|