Pressemitteilungen Mehr Demokratie

[PE01/23] Gesprächsrunde zum Thema Bürgerräte, Freitag, 15. September von 17.30 bis 19.00 Uhr -  Bürgerräte – auch für Hannover?

[weiter...]

[4/23] Fachverband Mehr Demokratie legt Bürgerbegehrensbericht 2023 vor. Zahlenwerk belegt: Niedersachsen in Sachen direkter Demokratie weit unter Bundesdurchschnitt. Schumacher: „Schlechte Regeln, schlechte Praxis. Reformbedarf!“

[weiter...]

[3/23] Modellprojekt legt Veröffentlichung vor – mit Berichten auch aus Ottersberg und Varel

[weiter...]

[2/23] Mehr Demokratie e.V. begrüßt Abstimmungsheft für Bürgerentscheid in Grafschaft Bentheim – und fordert gesetzliche Regelung: „Neutrales Abstimmungsheft ist kein Gnadenakt der Gemeinde!“

[weiter...]

[1/23] Schumacher: Normale Schwankung. Bessere Regeln würden zu mehr direktdemokratischer Praxis führen

[weiter...]

[PM 14/22] Tober: Diskutierte Reformvorschläge teils vorbildlich, teils überfällig. Bremerhavens Stadtverordnetenversammlung sollte Fuß vom Bremspedal nehmen

[weiter...]

[PM 13/22] Der rot-grüne Koalitionsvertrag für Niedersachsen könnte dem Land einige demokratie-politische Fortschritte bringen, analysiert der Fachverband Mehr Demokratie e.V.

[weiter...]

[12/22] Wahrscheinliche Regierungsparteien SPD und Grüne sind sich bei vier Reformbausteinen einig

[weiter...]

[11/22] Vor der Landtagswahl: Potenzielle Koalitionspartner SPD und Grüne sagen Ja zu vier Verbesserungsvorschlägen von Mehr Demokratie e.V.

[weiter...]

[10/22] Der Verein Mehr Demokratie e.V. wird keine Unterstützerinnen und Unterstützer für eine offizielle Petition gegen die Vergrößerung der Bremischen Bürgerschaft (Landtag) sammeln können.

[weiter...]

Ihr Ansprechpartner

Marcus Meier
Tel: 0163 / 5241908
Fax: 0421 / 794 63 71
E-Mail