[21/21] Mehr-Demokratie-Sprecher Schumacher: „Eine direkt-demokratische Kultur muss sich noch herausbilden. Doch dafür müssen die Regeln stimmen!“
[weiter...]Pressemitteilungen Mehr Demokratie
[20/21] Mehr Demokratie e.V. moniert: Die Ablehnung des Bürgerbegehrens ist schlecht begründet und kommt überraschend spät. Schumacher: „Etwas mehr Mühe hätte man sich schon geben können.“
[weiter...][19/21] Landtags-Mehrheit verschlechtert heute Bedingungen für direkte Demokratie in den niedersächsischen Kommunen: Weniger Themen, dafür mehr Willkür möglich bei Bürgerentscheiden. Schumacher: „Niedersachsen wagt weniger Demokratie“
[weiter...][18/21] Diesmal im Wangerland: Wieder ist ein Bürgerbegehren gescheitert – wegen eines strukturellen Problems, sagt Mehr-Demokratie-Landessprecher Schumacher. Nun will der Landtag das Problem noch verschärfen. Das schadet der direkten Demokratie massiv.
[weiter...][17/21] Das Bürgerbegehren zum Speicherpolder ist gescheitert – wegen eines strukturellen Problems, sagt Mehr-Demokratie-Landessprecher Schumacher
[16/21] Nur gut informierte Bürgerinnen und Bürger können kompetent mitbestimmen: Kein Bürgerentscheid ohne Abstimmungsheft!
[weiter...][15/2021] Drei Urnengänge an drei Sonntagen - Das muss nicht sein!
[weiter...][PM 14/21] Nördliches Bundesland belegt letzten Platz im Transparenz-Ranking von Mehr Demokratie e.V. und der Open Knowledge Foundation
[weiter...][PM 13 /2021] Dritter Platz: Bremen performt gut im neuen Transparenz-Ranking von Mehr Demokratie e.V. und der Open Knowledge Foundation. Nur norddeutsche Bundesländer auf dem Siegertreppchen
[weiter...][PM 11/21] Neues Volksentscheidsranking: Vier Bundesländer haben die direkte Demokratie reformiert. Note 3 an die Länder, Note 6 an die Bundesregierung. Bremen steht an der Spitze des Rankings, ist aber nicht besser als Bayern
[weiter...]Ihr Ansprechpartner

Marcus Meier
Tel: 0163 / 5241908
Fax: 0421 / 794 63 71
E-Mail