Ende des Monats geht er an den Start: Der erste vom Bundestag berufene losbasierte Bürgerrat. Doch was ist das eigentlich: Ein losbasierter Bürgerrat? Wie funktioniert er? Und könnte er auch in Niedersachsen nützlich sein? Wir laden Sie herzlich ein, diese Fragen am 15. September in Hannover mit uns zu diskutieren. Unsere Gäste: Roman Huber, geschäftsführender Bundesvorstand von Mehr Demokratie und Lars Baumann, Dezernent für Personal, Digitalisierung und Recht der Stadt Hannover
[weiter...]In der Drei-Nobelpreisträger-Stadt wird, wie in vielen anderen niedersächsischen Gemeinden, über Bürgerräte diskutiert. Eine Veranstaltung informiert über den Stand der Dinge.
[weiter...]In Schleswig-Holstein müssen wir gerade die direkte Demokratie verteidigen. Wir sammeln Unterschriften für eine Volksinitiative. Doch wir brauchen Verstärkung: Sie oder Dich, zum Beispiel. Deswegen haben wir für den Juli ein Actionscamp organisiert. Auf nach Kiel!
[weiter...]Der Bürgerbegehrensbericht 2023 von Mehr Demokratie liefert Daten und Fakten über die direkte Demokratie in unseren Kommunen. Für Niedersachsen fällt die Bilanz unschön aus.
[weiter...]
Losland ist ein bundesweites Modellprojekt für gute Bürgerbeteiligung in unseren Kommunen. In Niedersachsen sind Ottersberg und Varel mit dabei. Nun legen die Losland-Leute ihren Erfahrungs-Bericht vor.
[weiter...]Mehr Demokratie ist der Motor für Volksabstimmungen und ein besseres Wahlrecht. Jede Stimme zählt gleich und jeder Mensch hat das Recht, sich zu beteiligen. Dafür setzen wir uns ein.
3-Minuten-Info
Pressemitteilungen
Einladung: Veranstaltung zum Internationalen Tag der Demokratie in Hannover | 15.09.2023 [weiter...]
Aktuelle Bürgerbegehren (Stand: 15.05.2023)
Übersicht aller laufenden Bürgerbegehren in Niedersachsen.
Mehr Demokratie-Termine
Spendenkonto
Bank:
Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber:
Mehr Demokratie e.V.
BIC:
BFSWDE33XXX
IBAN:
DE36 3702 0500 0008 8581 06