Der grüne Oberbürgermeister sagt ja, die Ratsmehrheit aus Grünen und SPD ist dagegen: Soll ein Bürgerrat drei Pilotprojekte für mehr Einwohnerbeteiligung in Hannover begleiten? Außerhalb der niedersächsischen Landeshauptstadt ist die Haltung von Grünen und SPD zu Bürgerräten eigentlich eindeutig.
[weiter...]Mit der Online-Beteiligungsplattform Consul und dem Projekt Losland unterstützt Mehr Demokratie Kommunen auf dem Weg in eine beteiligungsfreundliche Zukunft. Auch im Nordwesten Deutschlands.
[weiter...]2020 war für Niedersachsen ein Rekordjahr der Bürgerbegehren, es folgte mit 2021 ein Rekordjahr der Bürgerentscheide. Auch 2022 startet mit einiger direkt-demokratischer Action in den Kommunen des nordwestlichen Bundeslandes. Ein Überblick.
[weiter...]In Folge 3 unseres Podcasts sind Luise Przibilla und Elisabeth Nüßer zu Gast. Die beiden Aktivistinnen von GöttingenZero erklären uns, warum der Stadtrat beschlossen hat, dass Göttingen bis 2030 klimaneutral werden soll.
[weiter...]Der Stadtrat der Universitätsstadt übernahm wesentliche Forderungen des Bürgerbegehrens. Die Initiatorinnen freuen sich – wollen aber weiter Druck machen.
[weiter...]Mehr Demokratie ist der Motor für Volksabstimmungen und ein besseres Wahlrecht. Jede Stimme zählt gleich und jeder Mensch hat das Recht, sich zu beteiligen. Dafür setzen wir uns ein.
3-Minuten-Info
Pressemitteilungen
Einladung: Veranstaltung zum Internationalen Tag der Demokratie in Hannover | 15.09.2023 [weiter...]
Aktuelle Bürgerbegehren (Stand: 15.05.2023)
Übersicht aller laufenden Bürgerbegehren in Niedersachsen.
Mehr Demokratie-Termine
Spendenkonto
Bank:
Bank für Sozialwirtschaft
Kontoinhaber:
Mehr Demokratie e.V.
BIC:
BFSWDE33XXX
IBAN:
DE36 3702 0500 0008 8581 06